Die besten Tipps für Civil 3D-Produktionen

Ein moderner Hochgeschwindigkeitszug fährt unter klarem Himmel auf einer Hochstrecke durch eine hügelige Landschaft mit Windrädern. Spärlich bewachsenes Gelände verleiht der Szene Tiefe, ergänzt durch das Autodesk AutoCAD 2017-Logo – eine Anspielung auf die besten Tipps für Civil 3D-Produktionen.

Wie möchten Sie mit den Tools, die Sie bereits haben, produktiver sein?  Nun, das können Sie, indem Sie einfach diese wenigen großartigen Tipps unten befolgen.

Civil 3D ist ein großartiges Entwurfswerkzeug.  In der Tat leistet es hervorragende Arbeit beim "Zeichnen", während das Design festgelegt wird.   Hier sind ein paar Tipps, die Ihnen helfen, produktiver zu sein und Ihr Endergebnis noch besser aussehen zu lassen.

1. in den besten Tipps für zivile 3D-Produktionen, Rechtsklick ist Ihr Freund!   Ja, Sie haben mich in Civil 3D gehört, Sie können fast jederzeit mit der rechten Maustaste klicken, um Menüs aufzurufen.  Dabei handelt es sich in den meisten Fällen um Verknüpfungen, die natürlich schneller sind, als sich durch das Menübandsystem zu klicken.

2. in Beste Tipps für Civil 3D-Produktionen, Was mich zu Punkt Nummer zwei bringt, das Band ist eine großartige Sache, und seine dynamischen Fähigkeiten werden Sie schnell zum gewünschten Menü bringen.  Indem Sie einfach ein C3D-Objekt auswählen, gelangen Sie zu den Menüs aller Dinge, die für dieses bestimmte Objekt möglich/verwendbar sind.  Der Tipp hier lautet also "Schalten Sie das Farbband nicht aus".

3. inBeste Tipps für Civil 3D-Produktionen, Verwenden Sie Stile (keine Layer), um Civil 3D-Objekte auszublenden.  Beim Einfrieren und Auftauen von Layern zum Ausblenden eines Civil 3D-Objekts besteht die Gefahr, dass andere Objekte oder "Teile" von Objekten deaktiviert werden.  Dies könnte ein Problem sein, wenn Sie plötzlich feststellen, dass Sie diese Punkte nicht sehen können (weil sie sich zufällig auf derselben Ebene befinden, auf der sich Ihre Ausrichtung befand).  Das Problem tritt auf, wenn Sie versuchen herauszufinden, welche Schicht(en) Sie eingefroren oder ausgeschaltet haben.  Das kann eine Weile dauern. Nicht nur das, sondern wenn Sie die Schicht wieder einschalten, haben Sie möglicherweise mehr an, als Sie möchten, was eine Weile dauern kann, bis Sie herausfinden, wie Sie dieses Problem lösen können.  Der Tipp hier ist, einen unsichtbaren Stil für alles Civil 3D zu haben. IE: Flächen, Achsen, Korridore, Schnitte etc.

4. in den besten Tipps für Civil 3D-Produktionen, Verwenden Sie den Objekt-Viewer für die Datenvalidierung oder Datenintegrität.  Sie können dies versuchen, indem Sie eine Oberfläche auswählen, mit der rechten Maustaste klicken (siehe Tipp eins) und dann "Objektbetrachter" auswählen.  Der Tipp hier ist, die Oberfläche in eine Seitenansicht zu drehen, um schnell alle Problembereiche zu zeigen, wie z. B. eine fehlerhafte Höhe an einem Punkt, die eine Spitze verursacht, oder einen ganzen Bereich, der aufgrund eines Vermessungsfehlers zu hoch oder zu niedrig ist.

5. der besten Tipps für Civil 3D-Produktionen, verwenden Sie Civil 3D-Beschriftungen, wann immer dies möglich ist, anstatt normalen AutoCAD-Text zu platzieren.  Dies ist ein zweifacher Tipp: Zuerst werden die Beschriftungen auf die richtige Texthöhe in jedem Viewport-Maßstab neu generiert.  Sie können dies selbst ausprobieren, indem Sie den Maßstab in einem Ansichtsfenster ändern, das Ansichtsfenster regenerieren (oder regenall) und beobachten, wie die Texthöhe wieder auf die richtige Größe zurückgesetzt wird.  Der zweite Teil davon ist ebenso leistungsfähig, d. h. Civil 3D-Beschriftungen werden dynamisch mit dem Objekt verknüpft, aus dem sie erstellt werden.  Versuchen Sie dies, indem Sie eine Peilung und eine Entfernung auf einer Flurstückslinie oder eine Punkthöhe auf einem DGM platzieren.  Wenn nun die Linie oder Oberfläche geändert wird, ändert sich auch die Beschriftung.  Dies geschieht bei JEDER Civil 3D-Beschriftung und NICHT, wenn Sie einfach Text in die Zeichnung einfügen, der die Peilung, den Abstand oder die Höhe angibt.

Larry Jung

Wie nützlich war dieser Beitrag?

Klicken Sie auf einen Stern, um es zu bewerten!

Durchschnittliche Bewertung 5 / 5. Auszählung der Stimmen: 1

Bisher keine Stimmen! Seien Sie der Erste, der diesen Beitrag bewertet.

Hinterlasse eine Antwort

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Pflichtfelder sind markiert *