"Wir formen unsere Gebäude, danach formen sie uns" – sagte Winston Churchill, Konstruktionen sind Ausdruck menschlicher Entwicklung. Wie von Firma McKinsey & Company erwirtschaftet das Baugewerbe 14 % des weltweiten BIP und ist eine der größten Industrien der Welt. Die Gewinnmargen sind jedoch ein Problem, mit dem Bauunternehmer oft konfrontiert sind, sie müssen immer Wege finden, die Kosten zu senken und gleichzeitig die Qualität zu erhalten. In der aktuellen Zeit der COVID-19-Pandemie sind die entstehenden Kosten eine große Herausforderung.
Lassen Sie uns herausfinden, ob ausgelagerte Ingenieurdienstleistungen während der COVID-Zeit wirklich funktionieren können. Wir haben uns auf die Standpunkte von Nearby Engineers bezogen und basieren auf unserer über 10-jährigen Erfahrung in der Bereitstellung von Outsourcing-Dienstleistungen, um Ihnen zu helfen, die Antwort auf diese Frage zu finden.
In dieser schwierigen Zeit oder zu jeder Zeit, die noch kommen oder kommen wird, ist die Nutzung ausgelagerter Ingenieurdienstleistungen eine gute Entscheidung, um Kosten- und Produktivitätsängste loszuwerden. Es gibt zwei Gründe, warum Sie Outsourcing durchführen sollten:
- Entwickler und Bauherren müssen keine monatlichen Fixkosten wie das Gehalt übernehmen, die sie zum Zeitpunkt der Beauftragung entsprechend dem Niveau der jeweiligen Dienstleistung zahlen können.
- Konstrukteure müssen sich keine Sorgen um ihr Fachwissen machen, da das Outsourcing von Ingenieurdienstleistungen die Spezialisten sofort bereitstellen kann.
Bauingenieure sind gut, aber für ein langes Rennen nicht zufriedenstellend. Der Grund dafür ist, dass Unternehmen nicht immer Projekte haben können, vor allem wenn sie für die Baubranche typisch sind, die gerade boomen oder bankrott gehen. Der Ausbruch von COVID-19 hat beispiellose Schwierigkeiten mit sich gebracht, da die Regierung die Unternehmen, einschließlich des Baugewerbes, zum Lockdown gezwungen hat, Präventivmaßnahmen zu ergreifen.
Die Einstellung von fachkundigem Ingenieurpersonal in Designbüros ist sehr teuer und Sie müssen ihnen jeden Monat die Gehälter zahlen, unabhängig davon, ob Ihr Unternehmen an den Projekten beteiligt ist oder nicht. Ingenieure haben ein höheres Fachwissen oder eine höhere Erfahrung, je höher das Gehalt ist. Im Gegenteil, beim Outsourcing von Ingenieurdienstleistungen müssen Sie nur auf der Grundlage des Niveaus der Projekte oder Dienstleistungen bezahlen. Professionelle Ingenieurbüros bieten oft Vorabpreise für verschiedene Grade von Design-, Überwachungs-, Baumanagement- und Beratungsdienstleistungen an. Der Preis, den Sie zahlen müssen, hängt beispielsweise von der Anzahl der Stockwerke oder Systeme ab, die gebaut werden mussten.
Da sich die Arbeitsbelastung je nach Anzahl und Umfang der Projekte ständig ändert, ist es schwierig, das Gehalt angemessen unter den internen Ingenieuren aufzuteilen. Das Geld, das das Unternehmen aus Projekten verdient, zahlt zum Beispiel nur 50 % für die Ingenieure, aber ihre Gehälter sind doppelt so hoch. Und wenn Sie die Anzahl der Ingenieure reduzieren, aber trotzdem die Produktivität sicherstellen wollen, müssen sie ihre Gehälter weiter erhöhen. Wenn Sie jedoch ausgelagerte Ingenieurdienstleistungen in Anspruch nehmen, können Sie je nach Arbeitsvolumen des Projekts bezahlen.
Mit ihrer Erfahrung können professionelle Ingenieurbüros Projekte in kürzerer Zeit abschließen und unerwartete Probleme schneller lösen. Sie können auch problemlos Baugenehmigungen von der lokalen Regierung einholen und damit verbundene Verfahren lösen. Aus den oben genannten Gründen ist es nicht verwunderlich, dass Ihre Projekte früher als erwartet abgeschlossen werden können, was dazu führt, dass die für Sie anfallenden Kosten begrenzt werden.
Im Falle eines Notfalls aufgrund des aktuellen Coronavirus-Ausbruchs ist dies für Ingenieurbüros, die mit mehreren Auftragnehmern oder Entwicklern zusammenarbeiten, sehr riskant. Dank moderner Software und Tools werden Entwürfe ohne direkte Kommunikation akzeptiert und freigegeben.
Die Flexibilität ausgelagerter Ingenieurdienstleistungen
Outsourcing-Unternehmen für Ingenieure sind flexibler, wenn es darum geht, die Anforderungen von Bauherren mit ausgelagerten Ingenieurdienstleistungen zu erfüllen. So benötigen einige Gewerke ein BIM-Modell für Projektkomponenten, während Generalunternehmer an der Kollisionserkennung und Koordination zwischen den Gewerken interessiert sind. Ingenieure mit diesen Fähigkeiten stehen Ihnen zur Verfügung, aber überlegen Sie, ob Sie bereit sind, als Mitarbeiter ein hohes Gehalt zu zahlen, um an den Projekten teilzunehmen oder nicht.
Ingenieurbüros bieten immer ausgelagerte Ingenieurdienstleistungen an, die auf den Anforderungen von Projekten und Kunden basieren. Diese Ingenieure sind häufig mit Funktionen bei der Projektentwurf, -genehmigung und -überwachung befasst. Darüber hinaus sind sie bereit, bei Bedarf weitere Aufgaben zu übernehmen, wie z.B.:
- Building Information Modeling (BIM) für eine bestehende Anlage.
- CAD-Zeichen-Dienstleistungen
- Überprüfung des Gebäudes, um sicherzustellen, dass es dem aktualisierten Kodex oder den örtlichen Gesetzen entspricht
- Verwendung von Energiemodellierung und Finanzanalyse zum Vergleich von Energieeffizienzmaßnahmen
Gebäude oder Bauwerke ändern während ihres aktiven Lebens immer wieder ihre spezifischen Anforderungen, wie z. B. bei Renovierungen oder Umbauten. Wenn Sie alle Ingenieure für jeden Sektor einstellen, ist dies sehr unpraktisch, wie z. B. Aktualisierungen der Bauvorschriften, und lokale Gesetze können eine einmalige Gebäudeinspektion und -aufrüstung erfordern. Wenn Sie in der Zwischenzeit ausgelagerte Ingenieurdienstleistungen von einem Qualitätsanbieter in Anspruch nehmen, können Sie dieses Problem problemlos lösen.
Auch wenn die Gebäude nicht modernisiert werden müssen oder Sie keinen Bauplan haben, bieten Ingenieurbüros spezielle Dienstleistungen für bestehende Immobilien an. So können sie beispielsweise die Luftqualität in Innenräumen messen, um das Risiko einer Ausbreitung von COVID-19 zu verhindern oder die Widerstandsfähigkeit von Gebäuden gegen extreme Wetterbedingungen zu verbessern.
Die Bau- und Ingenieurunternehmen sind von den globalen wirtschaftlichen und politischen Schwankungen besonders betroffen. Laut dem Deloitte Engineering and Construction Industry Outlook 2019; Obwohl die Bauindustrie in dieser komplizierten Zeit durch Handelsabkommen, Zölle und die Unterbrechung der globalen Lieferketten negativ beeinflusst wurde, steht der Bauindustrie eine glänzende Zukunft bevor.
Dies ist zu diesem Zeitpunkt eine großartige Vorhersage für Bauunternehmer und Ingenieurbüros. Die Unternehmen haben jedoch Schwierigkeiten, ausreichend qualifiziertes Ingenieurpersonal zu rekrutieren und zu halten. Daher erweist es sich als Herausforderung, mit der Nachfrage nach qualitativ hochwertigen und termingerecht gelieferten Dienstleistungen Schritt zu halten. Dies ist eine gute Gelegenheit für ausgelagerte Ingenieurdienstleistungen wie Civil 3D-Entwürfe, CAD-Zeichendienste, Vermessungszeichendienste usw.
In Wirklichkeit war der genaue Satz, den Deloitte erwähnte, dass "der Arbeitskräftemangel krisenhafte Ausmaße annimmt". Das bedeutet, dass der Mangel an Ressourcen zum größten Hindernis der Branche geworden ist. Unzureichende Ressourcen führen dazu, dass die Marktnachfrage nicht befriedigt werden kann, Projektangebote verloren gehen und keine Innovation ausbleibt.
In der Baubranche ist die Innovationsfähigkeit für den Erfolg eines Unternehmens unerlässlich, insbesondere wenn es den Ehrgeiz hat, die größeren Projekte zu gewinnen. Ohne Innovation ist die Produktivität geringer, die Chance, in der Branche wettbewerbsfähig zu sein, verloren und es gibt keine Möglichkeit, auf neue Technologien zuzugreifen. Nachhaltigkeit ist in allen Aspekten wichtig, parallel dazu gibt es eine noch größere Entschlossenheit über die Technologie, die erforderlich ist, um diese Herausforderungen zu meistern. Darüber hinaus erschweren die steigenden Kosten für Baumaterialien die Aufrechterhaltung von Gleichgewichtsgewinnen.
Wie gehen Sie also mit dem Personalproblem um und kontrollieren gleichzeitig das Budget? Die Antwort: Ausgelagerte Ingenieurdienstleistungen? Ein Projekt wird in viele kleinere Einheiten unterteilt, die als Subcontracting bezeichnet werden, und das Projektmanagement steht im Mittelpunkt. Projektmanagement ist der Schlüssel zum Erfolg. Dieses facettenreiche Feld ermöglicht es Offshore-Outsourcing, sich von der Masse abzuheben.
Es ist erwiesen, dass die Bauindustrie im Laufe der Jahre ausgelagerte Ingenieurdienstleistungen sowohl im EPC-Sektor (Engineering, Beschaffung und Bau) als auch im AEC-Sektor (Architektur, Ingenieurwesen und Bauwesen) erbracht hat. Durch die Auslagerung von Ingenieurdienstleistungen sind Unternehmen zuversichtlicher, sich um größere Projekte zu bewerben.
Effizienzergebnisse helfen Unternehmen, sich auf Expansionsstrategien zu konzentrieren. Diese Bereiche reichen oft vom Bürobereich wie Buchhaltung und IT bis hin zu 3D-Modellierungs- und Entwurfsdienstleistungen.
Wenn Sie immer noch Zweifel haben, wie ausgelagerte Ingenieurdienstleistungen in der COVID-Zeit wirklich funktionieren können, können Sie sich gerne an uns wenden. Wenn Sie mehr über die Arbeitsweise von AXA Engineers erfahren möchten, wenden Sie sich bitte an Nehmen Sie Kontakt mit uns auf Heute wird einer unserer Berater Ihre spezifischen Anforderungen mit Ihnen besprechen.