Das Projekt erstreckt sich über 600 Hektar und umfasst 777 Grundstücke und befindet sich an hügeligen Hängen, die von überschwemmungsgefährdeten Gebieten, Flusspuffern und einem etablierten Stromübertragungsnetz durchsetzt sind. AXA Engineers wurde in Zusammenarbeit mit unseren Partnern mit diesem Projekt betraut, nachdem es bereits von mehreren anderen Beratungsunternehmen ohne Genehmigung geprüft worden war. Dieses komplexe Projekt erforderte ein hohes Maß an Entschlossenheit und innovative Problemlösung, um die unzähligen Herausforderungen zu bewältigen, die die Topografie und die bestehende Infrastruktur des Standorts mit sich brachten.

600

Bögen

777

Mengen

Unter Verwendung der fortschrittlichen Tools von Autodesk wie Civil 3D, Infraworks, SSA Vehicle Tracking und Dynamo gingen wir das Projekt mit einer stufenweisen Baustrategie an. Dies ermöglichte es uns, auftretende Probleme anzugehen und rechtzeitig Anpassungen vorzunehmen, während wir eine klare Kommunikation mit den Stakeholdern aufrechterhielten. So erleichterte der Einsatz von Infraworks beispielsweise den Vorentwurf und die geometrische Planung von Straßen, während die SSA maßgeblich an der Optimierung der Regenwassermanagementsysteme für das weitläufige Gebiet beteiligt war.

Das Projekt begann mit der südlichen Region (Süd 123), wo wir auf vorläufigen Kundenentwürfen aufbauten, gefolgt von der komplexeren nördlichen Region (Nord). In der letzten Phase wurden South 456 und North gleichzeitig entwickelt, um eine nahtlose Konnektivität und Projekteffizienz zu gewährleisten.

In jeder Phase haben wir der Minimierung der Umweltbelastung Priorität eingeräumt, indem wir strategische Wassermanagementlösungen und Standards für den ökologischen Erhalt eingehalten haben. Der Einsatz von Verschneidungsoptimierung und 3D-Modellierung in Civil 3D hat unsere Fähigkeit verbessert, potenzielle Umweltstörungen zu visualisieren und zu mildern. Jeder Schritt des Prozesses wurde durch das Engagement für Nachhaltigkeit und innovatives Design untermauert, um sicherzustellen, dass das Projekt nicht nur die Anforderungen der Kunden erfüllt, sondern auch einen positiven Beitrag für die Gemeinschaft und die Umwelt leistet.

Liste der verwendeten Autodesk-Lösungen

Baptist 6 1

DIE ENTWICKLUNG DER BAPTISTEN

Das Baptist Development Project stellte zahlreiche geschäftliche und technische Herausforderungen dar, die innovative Lösungen und gemeinsame Anstrengungen erforderten, um sie zu bewältigen.

Beschreiben Sie die geschäftlichen und/oder technischen Herausforderungen dieses Projekts

1. Komplexes Gelände und überschwemmungsgefährdete Gebiete: Das Projektgelände wies wellige Hänge auf, die von überschwemmungsgefährdeten Regionen durchsetzt waren. Diese Bedingungen erforderten eine sorgfältige Planung und strategische wasserwirtschaftliche Lösungen, um Hochwasserrisiken zu mindern und die strukturelle Stabilität zu gewährleisten.

2. Strenge Einhaltung gesetzlicher Vorschriften: Die Einhaltung von Umweltvorschriften und der Erhalt von Umweltzonen waren von größter Bedeutung. Das Vorhandensein von Flusspuffern und überschwemmungsgefährdeten Gebieten erforderte die Einhaltung strenger Umweltvorschriften, die eine sorgfältige Planung und Ausführung erforderten, um ökologische Störungen zu vermeiden.

3. Phasenweiser Bauansatz: Angesichts des enormen Umfangs des Projekts war ein stufenweiser Bauansatz erforderlich. Die eigenständige Koordination der verschiedenen Gewerke bei gleichzeitiger Wahrung des Gesamtprojektzusammenhalts stellte eine große logistische Herausforderung dar.

4. Wasserwirtschaft und Entwässerung: Die Planung eines effizienten Regenwassermanagementsystems war aufgrund der großen Größe und der abwechslungsreichen Topografie des Standorts von entscheidender Bedeutung. Das effektive Management von Regenwasserabfluss und überschwemmungsgefährdeten Gebieten trug zur Komplexität des Projekts bei.

5. Geländeplanierung und Auswuchten der Erdarbeiten: Das hügelige Gelände stellte eine Herausforderung für die Erdarbeiten dar. Das Gleichgewicht der Abtragsmengen zur Optimierung der Baukosten und zur Minimierung der Umweltbelastung erforderte eine detaillierte Planung und kontinuierliche Anpassungen.

6. Koordination des Versorgungsprogramms: Es war von entscheidender Bedeutung, den richtigen Abstand und die richtige Ausrichtung der verschiedenen Versorgungssysteme (Regen-, Kanal-, Wasser- und Stromnetze) zu gewährleisten, um Konflikte zu vermeiden und Sicherheitsstandards einzuhalten. Dazu gehörte auch die Einhaltung von Sicherheitsabständen zu anderen Infrastrukturelementen.

7. Fahrzeugbewegung und Zugang: Die Planung effizienter und sicherer Verkehrswege sowohl für den Bau als auch für die zukünftige kommunale Nutzung war von entscheidender Bedeutung. Dies erforderte eine detaillierte Analyse und Planung, um die Fahrzeugbewegungen auf dem gesamten Gelände zu berücksichtigen.

UNSER PROJEKTVIDEO

Wie nützlich war dieser Beitrag?

Klicken Sie auf einen Stern, um es zu bewerten!

Durchschnittliche Bewertung 5 / 5. Auszählung der Stimmen: 1

Bisher keine Stimmen! Seien Sie der Erste, der diesen Beitrag bewertet.

Erläutern Sie, wie AXA Ingenieure Prozesse innovieren

Um diese Herausforderungen zu überwinden

1. Komplexes Gelände und Umweltbedingungen: Die 3D-Modellierungsfunktionen von Civil 3D ermöglichten es uns, die anspruchsvolle Topografie des Projekts zu visualisieren und zu analysieren. Detaillierte Modelle ermöglichten eine genaue Planung der Erdarbeiten und balancierten Abtrags- und Auftragsvorgänge aus, um die Umweltbelastung zu minimieren und die Kosten zu optimieren. Dynamo hat es uns ermöglicht, sich wiederholende Aufgaben zu rationalisieren und kundenspezifische Werkzeuge zu entwickeln, was zu einer erheblichen Steigerung unserer Produktivität und Präzision führte.

2. Einhaltung gesetzlicher Vorschriften und Umweltschutz: Mit Civil 3D- und Grading-Werkzeugen haben wir GIS-Daten integriert, um umfassende Visualisierungen des Projektgebiets zu erstellen. Dies half, regulatorische und ökologische Fragestellungen frühzeitig zu erkennen und anzugehen. Durch die Simulation verschiedener Planierszenarien konnten wir strenge Umweltauflagen einhalten und gleichzeitig die Naturlandschaften erhalten.

3. Phasenweiser Aufbau und Kommunikation: Die Autodesk Construction Cloud ermöglichte die kontinuierliche Kommunikation und Zusammenarbeit über alle Projektphasen hinweg. Echtzeit-Updates, Problemverfolgung und Dokumentenaustausch stellten sicher, dass die Beteiligten informiert und aufeinander abgestimmt waren, wodurch der phasenweise Bauprozess rationalisiert wurde.

4. Lösungen für Wassermanagement und Entwässerung: Die SSA-Tools lieferten fortschrittliche hydraulische Simulationen für die Planung effizienter Regenwassersysteme. Diese Tools optimierten Rohrnetze und reduzierten Kosten und Umweltauswirkungen, indem sie den Wasserfluss und den Speicherbedarf genau vorhersagten.

5. Geländeplanierung und Auswuchten der Erdarbeiten: Die Verschneidungsoptimierung von Civil 3D automatisiert die Verschneidungsplanung und gleicht das Aushub- und Füllvolumen aus, um Materialbewegungen und Kosten zu reduzieren. Schnelle Iterationen von Verschneidungsszenarien erzielten optimale Entwürfe, die den Kundenspezifikationen und Umgebungsbedingungen entsprachen.

6. Koordination und Sicherheit der Versorgungsunternehmen: Die Modellierungswerkzeuge für Versorgungsunternehmen von Civil 3D sorgten für eine präzise Abstände und Ausrichtung verschiedener Versorgungssysteme, wodurch Konflikte vermieden und Sicherheitsstandards eingehalten wurden. Detaillierte 3D-Modelle ermöglichten die Visualisierung und Anpassung von Versorgungslayouts unter Einhaltung sicherer Abstände.

7. Fahrzeugbewegung und Zugang: Autodesk Vehicle Tracking spielte eine entscheidende Rolle bei der Planung effizienter Transportrouten. Durch die Analyse der Fahrzeugbewegungen auf dem gesamten Projektgelände wurde ein sicherer und effektiver Zugang für Bauarbeiten und die zukünftige Nutzung durch die Gemeinde gewährleistet.

Unsere Arbeit

Die Entwicklung der Baptisten

Baptist 3
Baptist 4
Baptist 8
Baptist 6 1 1
Baptist Over View
Baptist 6 1
1. Baptist Development Overview 1
2. Baptist Development SSA
3. Baptist Development Dynamo
4. Baptist Development ACC
5. Baptist Development Grading optimization

Veranschaulichen Sie die digitale Transformation für das Projekt

Das Baptist Development Project nutzte die Spitzentechnologien von Autodesk, um die digitale Transformation zu beschleunigen und die Effizienz, Zusammenarbeit und Nachhaltigkeit erheblich zu verbessern.

1. Baptist Development Infraworks

1. Verbesserte Planung und Entscheidungsfindung: Mit Infraworks haben wir Visualisierungen in der Frühphase erstellt, die GIS-Daten und topografische Informationen integrieren. Dies ermöglichte fundierte Diskussionen und eine schnellere Entscheidungsfindung, indem es den Stakeholdern ein klares Verständnis des Umfangs und der Herausforderungen des Projekts vermittelte.

2. Nahtlose Designkoordination: Civil 3D entwickelte detaillierte 3D-Modelle für komplexe Gelände- und Versorgungslayouts, die eine nahtlose Koordination zwischen den Disziplinen ermöglichen. Die Datenverknüpfungen und der Plansatz-Manager der Software sorgten für eine konsistente und genaue Entwurfsdokumentation und reduzierten Fehler und Nacharbeiten. Die Automatisierung von Dynamo rationalisierte sich wiederholende Aufgaben und gab den Technikern Zeit.

3. Effektive Visualisierung und Einbindung von Stakeholdern: Infraworks ermöglichte es uns, Walkthroughs und Fly-Throughs zu erstellen, die für Präsentationen von Interessengruppen und öffentliche Konsultationen unerlässlich sind. Diese visuellen Tools kommunizierten die Designabsicht klar und halfen, die Erwartungen der Stakeholder aufeinander abzustimmen, wodurch die Genehmigungszeiten verkürzt wurden.

4. Optimierte Baudokumentation: Die Erstellung konsistenter und präziser Baudokumente (CDs) mit Civil 3D und deren Speicherung auf ACC gewährleistete einen einfachen Zugriff und eine einfache Freigabe. Dies verbesserte die Kommunikation mit Auftragnehmern und Aufsichtsbehörden und führte zu reibungsloseren Bauphasen.

5. Optimierte Lösungen für das Wassermanagement: SSA lieferte fortschrittliche hydraulische Simulationen für Regenwassersysteme. Diese Tools optimierten Rohrnetze und reduzierten Kosten und Umweltauswirkungen, indem sie den Wasserfluss und den Speicherbedarf genau vorhersagten.

6. Zusammenarbeit und Überwachung in Echtzeit: ACC erleichterte die Zusammenarbeit in Echtzeit, den Austausch von Dokumenten und die Problemverfolgung zwischen den Beteiligten. Kontinuierliche Aktualisierungen stellten sicher, dass jeder mit den aktuellsten Informationen arbeitete, was Verzögerungen vermied und die Koordination verbesserte.

7. Effiziente Planung von Fahrzeugbewegungen: Die Fahrzeugortung war maßgeblich an der Planung effizienter Transportrouten beteiligt. Durch die Analyse der Fahrzeugbewegungen während des gesamten Projekts wurde ein sicherer und effektiver Zugang sowohl für die Bauphasen als auch für die zukünftige Nutzung in der Gemeinde gewährleistet.

8. Umfassende Bestandspläne: Wir unterstützten den Kunden bei der Erstellung eines umfassenden Satzes von As-Built-Plänen, die eine wertvolle Ressource für die zukünftige Wartung und den Betrieb darstellten.

Arbeiten Sie mit AXA Engineers für eine außergewöhnliche Entwicklung zusammen

Arbeiten Sie mit uns zusammen, um Ihre Entwicklungsvisionen in die Realität umzusetzen, indem Sie mit AXA Engineers zusammenarbeiten. Unser Know-how stellt sicher, dass jedes Projekt nicht nur die höchsten Standards der technischen Exzellenz erfüllt, sondern auch die Umweltintegrität wahrt.

Für weitere Informationen über The Baptist Development oder um zu erfahren, wie unsere maßgeschneiderten technischen Lösungen Ihren Projekten zugute kommen können, laden wir Sie ein, uns zu kontaktieren. Gemeinsam können wir eine dauerhafte Infrastruktur schaffen, die den ökologischen Reichtum unserer Landschaften bewahrt und aufwertet.

KONTAKTIEREN SIE UNS

Weitere Fallstudien