Site-Symbol AXA Ingenieure

Die 10 wichtigsten Bedenken eines Kunden, der nach Vietnam auslagert

10 Gründe

Ihr Unternehmen hat beschlossen, dass es an der Zeit ist, die Vorteile des Outsourcings nach Vietnam zu nutzen, aber Sie wissen nicht, wo Sie anfangen sollen. Der Schlüssel, um das Beste aus dem Outsourcing herauszuholen, liegt darin, den richtigen vietnamesischen Dienstleister für Ihr Unternehmen zu finden. Der richtige Outsourcing-Anbieter kann Ihr Unternehmen zu neuen Höhen führen und Ihnen helfen, Kosten zu senken und gleichzeitig die Produktivität zu steigern.

Während Sie viele Anbieter auf dem Outsourcing-Markt finden, können Sie die besten von den anderen unterscheiden, indem Sie Fragen zu Kommunikation, Datensicherheit, Infrastruktur und Vertraulichkeit stellen. Hier finden Sie eine Liste von Fragen, die Sie einem Dienstleister stellen können, bevor Sie einen Outsourcing-Vertrag abschließen.

1. Werden meine Daten sicher und vertraulich behandelt?

Fragen Sie den Anbieter, welche Schritte unternommen wurden, um den Datenschutz und die Sicherheit zu gewährleisten. Stellen Sie sicher, dass Sicherheit und Datenschutz auf allen Ebenen gewahrt bleiben, z. B. bei der Netzwerksicherheit, der Personalsicherheit, der Standortsicherheit oder der Datensicherheit. Sie können die Räumlichkeiten Ihres Anbieters besuchen, um dessen Zutrittskontrollsystem zu überprüfen. Sie können darum bitten, dass externe Laufwerke von Systemen deaktiviert werden. Stellen Sie sicher, dass Ihre Daten vollständig sicher aufbewahrt werden, indem Sie Ihren Anbieter fragen, ob er ein System zur Sicherung von Daten durch E-Mail-, Datei- und Ordnerverschlüsselung anwendet.

2. Halten Sie sich an Qualitätsstandards?

Besuchen Sie die Räumlichkeiten Ihres Anbieters und überprüfen Sie, ob Qualitätsstandards und -prozesse eingehalten werden. Informieren Sie sich über die Maßnahmen, die ergriffen wurden, um die höchste Qualität der gelieferten Dienstleistungen/Produkte zu gewährleisten. Überprüfen Sie mit früheren Kundenreferenzen, ob der Anbieter in der Vergangenheit qualitativ hochwertige Dienstleistungen/Produkte geliefert hat.

3. Wird es Transparenz in den finanziellen Angelegenheiten meiner Organisation geben?

Fragen Sie Ihren Dienstleister nach bisherigen Kundenreferenzen. Rufen Sie diese Referenzen auf und fragen Sie sie, ob der Verkäufer Fairness und Transparenz im finanziellen Umgang mit ihm gezeigt hat. Die Durchführung einer Hintergrundüberprüfung des Anbieters kann ebenfalls hilfreich sein. Erklären Sie Ihrem Lieferanten, dass Sie vollständige Transparenz bei Rechnungen und Verträgen erwarten. Sagen Sie Ihrem Lieferanten, dass Sie den Outsourcing-Vertrag kündigen werden, wenn Sie der Meinung sind, dass seine finanziellen Geschäfte unfair sind.

4. Halten Sie sich an gesetzliche Vorschriften und Gesetze?

Stellen Sie sicher, dass Ihr Dienstanbieter alle Konformitäten, Gesetze und Vorschriften gewissenhaft einhält, da Sie als Kunde für Gesetzesverstöße verantwortlich gemacht werden können. Überprüfen Sie persönlich alle erforderlichen Dokumente und bitten Sie Ihren Lieferanten, Ihnen einen Nachweis zu erbringen, dass alle Gesetze eingehalten werden. Erklären Sie Ihrem Anbieter, dass Sie nur dann auslagern werden, wenn alle Vorschriften strikt eingehalten werden.

5. Wie zuverlässig sind Sie?

Details über die Anzahl der Jahre im Outsourcing-Geschäft des Dienstleisters, die Erfahrung in verschiedenen Geschäftsbereichen, den finanziellen Status und die Zunahme der Mitarbeiterzahl können Ihnen eine gute Vorstellung von der Zuverlässigkeit des Anbieters geben. Sie können die Vertrauenswürdigkeit des Anbieters auch überprüfen, indem Sie ihn nach früheren Kundenreferenzen fragen.

6. Ähneln Ihre Arbeitsethik und -kultur denen meines Unternehmens?

Es ist wichtig, dass Ihr Dienstleister einen ähnlichen Standard an Arbeitsethik und -kultur verfolgt, damit eine nahtlose Interaktion zwischen Ihren Unternehmen möglich ist. Sie können die Räumlichkeiten Ihres Dienstleisters besuchen, um seine Arbeitskultur besser zu verstehen, oder sogar eine Erstschulung durchführen, um Ihrem Anbieter zu helfen, Ihre Arbeitsweise zu verstehen und zu befolgen.

7. Welche Auswirkungen hat die Fluktuation Ihrer Mitarbeiter auf mein Unternehmen?

Stellen Sie sicher, dass Ihr Dienstleister über ausreichende Pufferkapazitäten verfügt und über umfassend geschulte Mitarbeiter verfügt, um die Mitarbeiterfluktuation zu bewältigen. Stellen Sie sicher, dass die Mitarbeiterfluktuation Ihres Anbieters, falls vorhanden, keine Auswirkungen auf Ihr Unternehmen hat.

8. Können Sie das Projekt innerhalb der Frist liefern?

Diese Frage müssen Sie sich stellen, bevor Sie das Projekt überhaupt starten. Fragen Sie den Dienstleister, ob er sich auf Ihre Frist festlegen kann. Informieren Sie sich über die Anzahl der Ressourcen, die an Ihrem Projekt arbeiten werden, und die Gesamtzahl der Stunden, die in Ihr Projekt investiert werden. Während die Einhaltung von Fristen wichtig ist, ist die Qualität der Arbeit noch wichtiger, also stellen Sie sicher, dass der Anbieter keine Kompromisse beim Qualitätsniveau eingeht. Sie können eine tägliche Zeiterfassung und wöchentliche Besprechungen mit Ihrem Lieferanten anfordern, damit Sie den Fortschritt Ihres Projekts verfolgen können.

9. Haben Sie einen Business Continuity-/Disaster-Recovery-Plan?

Es besteht immer die Möglichkeit, dass unvorhergesehene Katastrophen wie Hardware-/Softwarefehler oder Naturkatastrophen auftreten. In solchen Fällen sollte Ihr Anbieter über einen Disaster-Recovery-Plan verfügen, damit Ihre Arbeit ohne Verzögerung fortgesetzt werden kann. Lagern Sie nur an einen Dienstanbieter aus, der über eine Disaster Recovery-, physische Wiederherstellungs- und Datenwiederherstellungsrichtlinie verfügt. Der Lieferant sollte auch über andere Lieferzentren verfügen.

10. Entstehen meiner Organisation versteckte Kosten?

Ihr Hauptgrund für das Outsourcing wäre die Kostensenkung, also informieren Sie sich bei der Suche nach einem Anbieter über versteckte Kosten. Prüfen Sie, ob der Anbieter Sie auffordern würde, für Schulungs-, Infrastruktur-, Wartungs-, Übergangs- oder Konnektivitätskosten zu zahlen. Wählen Sie nur einen Anbieter, der Ihnen keine versteckten Kosten in Rechnung stellt, damit Ihr Unternehmen mehr Kosten sparen kann.

Wählen AXA Ingenieure als Ihr Lieferant

AXA Engineers ist ein führender Outsourcing-Anbieter und verfügt über mehr als 10 Jahre Erfahrung im Bereich des Bauingenieurwesens. Die Kunden profitieren von unseren qualitativ hochwertigen Dienstleistungen, niedrigen Kosten und pünktlichen Lieferungen. Kontaktieren Sie uns noch heute bei uns, um die Vorteile des Outsourcings zu nutzen.

Wie nützlich war dieser Beitrag?

Klicken Sie auf einen Stern, um es zu bewerten!

Durchschnittliche Bewertung 5 / 5. Auszählung der Stimmen: 1

Bisher keine Stimmen! Seien Sie der Erste, der diesen Beitrag bewertet.

Mobile Version verlassen