Ja, AXA Engineers verpflichtet sich, einen hohen Standard der Datensicherheit aufrechtzuerhalten, indem es regelmäßige Audits seiner Datensicherheitspraktiken durchführt. Diese Audits sind unerlässlich, um sicherzustellen, dass unsere Geschäftstätigkeit weiterhin in strikter Übereinstimmung mit unseren etablierten Sicherheitsprotokollen steht, und um Bereiche zu identifizieren, in denen wir unsere Datenschutzmaßnahmen verbessern können.
Der Auditprozess umfasst eine gründliche Prüfung unserer Sicherheitssysteme, -verfahren und -richtlinien. Es wurde entwickelt, um die Wirksamkeit unserer aktuellen Sicherheitsmaßnahmen zu bewerten, potenzielle Schwachstellen zu identifizieren und sicherzustellen, dass alle Aspekte unserer Datenverarbeitungspraktiken mit Branchenstandards und Best Practices übereinstimmen. Durch die regelmäßige Überprüfung unserer Datensicherheitspraktiken können wir proaktiv Schwachstellen beheben und Verbesserungen umsetzen, um unsere Abwehr gegen aktuelle und aufkommende Bedrohungen zu stärken. Dieser proaktive Ansatz trägt nicht nur zum Schutz von Kundeninformationen bei, sondern stellt auch sicher, dass wir bei Datensicherheitstechnologien und -praktiken an vorderster Front bleiben.
Darüber hinaus werden diese Audits von einer Kombination aus internen und externen Experten durchgeführt, die eine objektive Perspektive und eine umfassende Bewertung bieten. Dieser zweischichtige Ansatz gewährleistet eine gründliche Bewertung und bekräftigt unser Engagement für eine kontinuierliche Verbesserung der Datensicherheit.
Durch diese regelmässigen Audits verbessern AXA Engineers kontinuierlich unsere Fähigkeit, Kundendaten zu schützen, die Compliance zu wahren und das Vertrauen unserer Kunden in uns zu wahren.